Hasse-Diagramm

Hasse-Diagramm
Hạsse-Diagramm
 
[nach H. Hasse], bildliche Darstellung endlicher Verbände beziehungsweise endlicher Halbordnungen. Die Elemente eines Verbandes werden dabei durch Punkte wiedergegeben und einander zugeordnete Elemente durch Strecken miteinander verbunden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hasse-Diagramm — In der Mathematik ist ein Hasse Diagramm eine bestimmte graphische Darstellung endlicher halbgeordneter Mengen. Solche Diagramme wurden 1967 von dem Mathematiker Helmut Hasse eingeführt. Das Hasse Diagramm für eine Halbordnung ist ein gerichteter …   Deutsch Wikipedia

  • Hasse — ist der Familienname folgender Personen: Arnold Hasse (1873–1933), deutscher Verwaltungsjurist Carl Hasse (1841–1922), deutscher vergleichender Anatom Clemens Hasse (1908–1959), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher Dietrich Hasse (* 1933) …   Deutsch Wikipedia

  • Helmut Hasse — (* 25. August 1898 in Kassel; † 26. Dezember 1979 in Ahrensburg bei Hamburg) war ein deutscher Mathematiker und gilt als einer der führenden Algebraiker und Zahlentheoretiker seiner Zeit …   Deutsch Wikipedia

  • Hassediagramm — In der Mathematik ist ein Hasse Diagramm eine bestimmte graphische Darstellung halbgeordneter Mengen. Solche Diagramme wurden 1967 von dem Mathematiker Helmut Hasse eingeführt. Das Hasse Diagramm für eine Halbordnung ist ein gerichteter Graph,… …   Deutsch Wikipedia

  • Betäubungsmittelkriminalität — Drogenhandel von Kleinstmengen in München (sog. „Ameisenhandel“) Der Begriff Drogenkriminalität ist nicht genau definiert. Der EU Drogenaktionsplan (2005–2008)[1] sah vor, dass in der Europäischen Union, im Rahmen der Intensivierung der Arbeiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Rauschgiftkriminalität — Drogenhandel von Kleinstmengen in München (sog. „Ameisenhandel“) Der Begriff Drogenkriminalität ist nicht genau definiert. Der EU Drogenaktionsplan (2005–2008)[1] sah vor, dass in der Europäischen Union, im Rahmen der Intensivierung der Arbeiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Beschränkter Verband — In der Mathematik ist ein Verband eine bestimmte algebraische Struktur mit zwei Verknüpfungen bzw. eine halbgeordnete Menge mit bestimmten Eigenschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Verbandsordnung 2.1 Hasse Diagramme 3 Spezielle Verbänd …   Deutsch Wikipedia

  • Distributiver Verband — In der Mathematik ist ein Verband eine bestimmte algebraische Struktur mit zwei Verknüpfungen bzw. eine halbgeordnete Menge mit bestimmten Eigenschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Verbandsordnung 2.1 Hasse Diagramme 3 Spezielle Verbänd …   Deutsch Wikipedia

  • Komplementärer Verband — In der Mathematik ist ein Verband eine bestimmte algebraische Struktur mit zwei Verknüpfungen bzw. eine halbgeordnete Menge mit bestimmten Eigenschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Verbandsordnung 2.1 Hasse Diagramme 3 Spezielle Verbänd …   Deutsch Wikipedia

  • Verbandstheorie — In der Mathematik ist ein Verband eine bestimmte algebraische Struktur mit zwei Verknüpfungen bzw. eine halbgeordnete Menge mit bestimmten Eigenschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Verbandsordnung 2.1 Hasse Diagramme 3 Spezielle Verbänd …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”